Wer sich scheiden lassen will, denkt häufig an lange Wartezeiten, hohe Kosten und komplizierte Abläufe. Doch das muss nicht sein. Mit der Online Scheidung bietet Rechtsanwalt Scholz eine effiziente, digitale Lösung an, bei der der komplette Scheidungsprozess ohne Kanzleibesuch und mit minimalem Aufwand durchgeführt werden kann. Bereits seit über 20 Jahren begleitet er Mandanten auf diesem Weg – professionell, menschlich und rechtssicher.
Was ist eine Online Scheidung?
Bei einer Online Scheidung handelt es sich nicht um eine vereinfachte Scheidung, sondern um denselben rechtlich bindenden Prozess wie bei der klassischen Scheidung – nur eben digital organisiert. Der große Vorteil liegt in der Abwicklung: Alle Schritte wie Antragstellung, Kommunikation mit dem Anwalt und Vorbereitung auf den Gerichtstermin finden online statt. Das spart Zeit, Nerven und oftmals auch Geld.
Warum Rechtsanwalt Scholz?
Rechtsanwalt Scholz ist seit über zwei Jahrzehnten im Familienrecht tätig und hat sich früh auf die Online Scheidung spezialisiert. Seine Kanzlei ermöglicht es dir, alle notwendigen Informationen bequem über das Internet einzureichen und somit stressfrei durch das Verfahren zu gehen. Die Website www.ihre-scheidung.info ist dabei dein digitaler Ansprechpartner.
Ablauf der Online Scheidung Schritt für Schritt
1. Trennungsjahr
Ein Jahr Trennung ist gesetzlich vorgeschrieben (§ 1566 BGB), bevor ein Scheidungsantrag eingereicht werden kann. Das Trennungsjahr kann auch in der gemeinsamen Wohnung stattfinden, solange keine gemeinsame Haushaltsführung mehr besteht.
2. Online-Antragstellung
Auf der Website ihre-scheidung.info füllst du ein digitales Formular aus. Dieses enthält alle Informationen, die dein Anwalt benötigt: Daten der Ehepartner, Heiratsdatum, Angaben zu Kindern, Unterhalt, Vermögen und mehr.
3. Unterlagen hochladen
Im nächsten Schritt lädst du wichtige Dokumente hoch, zum Beispiel die Heiratsurkunde, Personalausweise und ggf. Einkommensnachweise. Dies geschieht über ein verschlüsseltes Upload-System.
4. Prüfung durch Rechtsanwalt Scholz
Dein Anwalt überprüft alle Angaben und erstellt daraus den offiziellen Scheidungsantrag. Dieser wird dann elektronisch beim zuständigen Familiengericht eingereicht.
5. Zustellung an den Ehepartner
Das Gericht übermittelt den Antrag an deinen Ehepartner. Dieser kann zustimmen oder eine eigene Stellungnahme abgeben. In einvernehmlichen Fällen geht alles besonders schnell.
6. Gerichtstermin
Ein Termin vor dem Familiengericht ist gesetzlich verpflichtend. Dieser dauert in der Regel nur wenige Minuten. Immer mehr Gerichte erlauben diesen Termin inzwischen auch per Videokonferenz – ein großer Vorteil für Online Scheidungen.
7. Scheidungsbeschluss
Nach dem Gerichtstermin wird die Scheidung durch Beschluss ausgesprochen. Sobald dieser rechtskräftig ist, gilt die Ehe offiziell als beendet.
Vorteile der Online Scheidung mit ihre-scheidung.info
Einfach
Kein Kanzleibesuch, keine Papierstapel, keine umständliche Terminvereinbarung. Alles läuft digital ab.
Schnell
Durch standardisierte Abläufe und digitale Prozesse kann dein Fall innerhalb kürzester Zeit bearbeitet werden – meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Eingang deiner Daten.
Kostentransparenz
Du erhältst eine kostenlose Ersteinschätzung und genaue Informationen über die voraussichtlichen Kosten. Bei geringem Einkommen wird für dich Verfahrenskostenhilfe beantragt.
Persönliche Betreuung
Trotz digitaler Abwicklung bist du nicht allein. Du wirst persönlich von Rechtsanwalt Scholz betreut – telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp.
Diskret
Keine öffentlichen Gespräche, kein unnötiger Kontakt – du erledigst alles von deinem privaten Umfeld aus.
Bundesweit nutzbar
Egal ob Berlin, Hamburg, München oder im Ausland – die Online Scheidung ist ortsunabhängig und deutschlandweit möglich.
Für wen eignet sich die Online Scheidung?
-
Ehepaare, die sich einvernehmlich trennen möchten
-
Beruflich stark eingespannte Personen
-
Personen, die im Ausland leben
-
Menschen mit eingeschränkter Mobilität
-
Alle, die eine einfache, digitale Lösung suchen
Was kostet eine Online Scheidung?
Die Gesamtkosten einer Scheidung hängen vom sogenannten Verfahrenswert ab, der sich nach dem Einkommen beider Partner richtet. Die Kosten setzen sich aus den Anwaltskosten und den Gerichtskosten zusammen. Bei der Online Scheidung entstehen durch reduzierte Büroaufwände oft niedrigere Gesamtkosten. Zudem kannst du durch die Beantragung von Verfahrenskostenhilfe entlastet werden, wenn du wenig verdienst.
Was passiert, wenn der Ehepartner nicht zustimmt?
Dann handelt es sich um eine streitige Scheidung. Auch diese kann digital vorbereitet werden. Der Ablauf dauert jedoch länger, und der andere Ehepartner muss unter Umständen einen eigenen Anwalt hinzuziehen.
Ist eine Online Scheidung rechtlich sicher?
Ja. Die Online Scheidung ist genauso rechtsgültig wie jede andere Scheidung in Deutschland. Alle gesetzlichen Anforderungen – wie das Trennungsjahr und der Gerichtstermin – bleiben bestehen. Der Unterschied liegt lediglich in der Form der Abwicklung: digital statt papiergebunden.
Ist ein Gerichtstermin auch online möglich?
In vielen Fällen ja. Wenn beide Ehepartner zustimmen und das Gericht es zulässt, kann der Termin per Videokonferenz stattfinden. Das erspart Zeit und die Anfahrt zum Gericht.
Erfahrungen von Mandanten
„Ich war erstaunt, wie unkompliziert alles verlief. Dank Herrn Scholz war ich super betreut – auch aus dem Ausland.“ – Julia M., Mallorca
„Der Antrag war online in 15 Minuten erledigt. Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht.“ – Thomas G., Köln
„Der Videotermin war super praktisch, ich konnte sogar vom Urlaub aus teilnehmen. 100 % Empfehlung!“ – Sabrina L., Berlin
So startest du deine Online Scheidung
-
Gehe auf www.ihre-scheidung.info
-
Fülle das Online-Formular aus
-
Lade deine Unterlagen hoch
-
Entspanne dich – dein Anwalt übernimmt den Rest
Fazit
Die Online Scheidung ist die perfekte Lösung für Paare, die ihre Ehe schnell, einfach und kostengünstig beenden möchten. Mit einem erfahrenen Anwalt wie Rechtsanwalt Scholz und der Plattform ihre-scheidung.info an deiner Seite ist der gesamte Prozess transparent, sicher und digital organisiert. Statt Papierbergen und Terminstress erwartet dich ein klarer Weg – verständlich, zeitsparend und menschlich begleitet.
FAQS
1. Wie lange dauert eine Online Scheidung?
In der Regel 4 bis 6 Monate – abhängig vom Familiengericht und ob die Scheidung einvernehmlich ist.
2. Ist eine Online Scheidung günstiger?
Meist ja, da Beratungskosten und Büroaufwand reduziert sind.
3. Was passiert, wenn mein Partner nicht antwortet?
Das Verfahren kann trotzdem fortgesetzt werden, dauert aber in der Regel länger.
4. Muss ich zum Gericht persönlich erscheinen?
Ja, aber häufig kann der Termin per Video stattfinden, was Zeit und Aufwand spart.
5. Ist meine Online-Anfrage sicher?
Ja. ihre-scheidung.info nutzt verschlüsselte Übertragung und erfüllt alle DSGVO-Anforderungen.